.

Regeln zur Grenzabgrenzung: Darf man einfach einen Zaun aufstellen?

Du möchtest einen Zaun aufstellen, um dein Grundstück abzugrenzen. Darf man das einfach so machen? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Es gibt zahlreiche Regeln, die mit der Aufstellung einer Grenzabgrenzung verbunden sind. Wenn du diese berücksichtigst, wird es einfach sein, einen Zaun zu errichten. Zunächst ist es wichtig, festzustellen, wo die Grundstücksgrenze liegt. Warum? Das ist die Grenze zwischen dir und deinen Nachbarn. Eine Grenzabgrenzung darf ohne Absprache auf deinem eigenen Grundstück aufgestellt werden, aber wenn du den Zaun an der Grundstücksgrenze platzierst, gelten weitere Regeln zur Grundstücksgrenze. Du bist nämlich zusammen mit deinen Nachbarn für diese Grundstücksgrenze verantwortlich. Das bedeutet, dass die Aufstellung der Abgrenzung in diesem Fall in Absprache geschehen muss. Du musst also zuerst die Erlaubnis der Nachbarn einholen. Das bedeutet auch, dass die Kosten für die Grenzabgrenzung gemeinsam getragen werden können.

Wie hoch darf eine Sichtschutzwand zwischen Nachbarn sein?

Es ist auch wichtig, dass du die Sichtschutzwand nicht zu hoch machst. Auch für die Höhe der Sichtschutzwand wurden verschiedene Regeln zur Grenzabgrenzung festgelegt. Die Wand darf nämlich nicht höher als zwei Meter zwischen dir und deinen Nachbarn sein. Auch hinter oder neben dem Haus (wo keine Nachbarn wohnen) ist dies die Norm für die Höhe der Grenzabgrenzung. Wenn du planst, eine Sichtschutzwand zwischen dir und deinen Nachbarn aufzustellen, ist es ratsam, dies immer zu besprechen. Auch wenn du die Wand auf deinem eigenen Teil des Grundstücks aufstellst, ist eine Absprache immer wünschenswert. So wissen die Nachbarn, was du vorhast, und es wird kein unangenehmes Verhältnis entstehen.

Wie hoch darf eine Sichtschutzwand im Vorgarten sein?

Für den Vorgarten gelten andere Regeln für die Grenzabgrenzung. Der Vorgarten bestimmt meist das Erscheinungsbild des Hauses und hat auch Einfluss auf die Nachbarschaft. Möchtest du ein Zaun im Vorgarten aufstellen, darf dieser maximal einen Meter hoch sein. Die Regeln für die Sichtschutzwand im Vorgarten sind strenger als im Hintergarten, da dies oft direkt am Haus sichtbar ist. Für Bäume und Hecken gibt es jedoch keine maximale Höhe. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu nah an der Grundstücksgrenze stehen.

Regeln zur Grenzabgrenzung: Berücksichtige sie

MT Zaune hilft dir gerne, eine passende Grenzabgrenzung zu finden. Hast du noch Fragen zu den Regeln oder hast du Bedenken, dass der Zaun nicht den Vorschriften entspricht? Zögere nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir beraten dich gerne über die Möglichkeiten.

 

Sieh dir unsere Zäune an