.

Schritt 1: Die benötigten Materialien sammeln

Ein guter Start ist die halbe Arbeit. Das gilt auch beim Ausmessen deines Zauns. Mit den richtigen Materialien bist du gut vorbereitet und deine Messung wird so zuverlässig wie möglich. Sammle daher:

  • Ein Maßband oder einen Zollstock. Am besten einen mit viel Länge; das macht das Messen einfacher.
  • Stift und Papier. Um die gemessenen Maße direkt notieren zu können. Eine einfache Skizze ist hier am hilfreichsten.
  • Eine helfende Hand. Bitte einen Freund, eine Freundin, den Nachbarn oder die Nachbarin um Unterstützung. Gemeinsam könnt ihr das Maßband leichter gerade halten, und eine Person kann die Schreibaufgabe übernehmen.
  • Gegebenenfalls: eine Haushaltsleiter. Planst du, einen höheren Zaun zu installieren? Dann kann eine Haushaltsleiter hilfreich sein, um auch die Höhe einfach zu messen.

Schritt 2: Die Längen aller geraden Abschnitte messen

Hast du alle benötigten Materialien bereit? Dann ist es Zeit, tatsächlich zu messen. Miss zuerst die Länge jedes geraden Abschnitts (also von Ecke zu Ecke) und notiere jede unabhängige Länge klar auf Papier, am besten mit einer Skizze.

Achtung: Möchtest du ein Tor in deinen Zaun integrieren? Dann musst du das auch in deine Messung einbeziehen! Beachte dabei:

  • Vom Eckpunkt bis zum Anfang des Tors ist ein gerader Abschnitt.
  • Vom Ende des Tors bis zur anderen Ecke ist ebenfalls ein gerader Abschnitt.

Beispiel: Wenn dein Zaun rechteckig ist und ein Tor dazwischen hat, hast du fünf gerade Abschnitte und musst fünf Messungen vornehmen.

Noch kein Tor ausgewählt? Unser Sortiment an Zauntoren findest du hier.

Schritt 3: Berechnen, wie viele Matten/Felder du benötigst

Nun solltest du für jeden geraden Abschnitt eine Länge auf Papier stehen haben. Der nächste Schritt ist, für jeden Abschnitt zu berechnen, wie viele Matten/Felder du dafür benötigst.

Ein Feld eines Stabzauns hat eine Standardbreite von 2,2 Metern, und eine Doppelstabmatte ist standardmäßig 2,5 Meter breit. Die Anzahl der Matten/Felder, die du für einen Abschnitt benötigst, wird immer aufgerundet. Danach kannst du sie auf die richtige Länge mit einem Winkelschleifer kürzen.

Beispiel: Hast du einen geraden Abschnitt von 19,50 Metern und möchtest hier einen Doppelstabmattenzaun installieren? Dann benötigst du 8 Matten. Teile die Länge (19,50) durch die Breite der Matte (in diesem Fall 2,5). Die resultierende Zahl (7,8) wird aufgerundet. So erhältst du 8 Matten.

Schritt 4: Die benötigte Anzahl Matten addieren

Hast du für jeden Abschnitt berechnet, wie viele Matten oder Felder du benötigst? Addiere diese Anzahl, um die Gesamtmenge der zu bestellenden Matten oder Felder zu erhalten.

Schritt 5: Die Höhe deines Zauns bestimmen

Nun, da du weißt, wie viele Matten oder Felder du für deinen Zaun benötigst, bleibt nur noch eines: die Höhe festzulegen. Miss den Abstand vom Boden bis zu dem Punkt, an dem dein Zaun enden soll.

Jetzt bestellen!

Anzahl der benötigten Felder/Matten berechnet? Die gewünschte Höhe bestimmt? Dann bestelle jetzt! Kaufe deinen Doppelstabmattenzaun oder Stabzaun noch heute oder nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf, falls du noch zusätzliche Hilfe benötigst.